Beiträge

Gelungene Premiere der Sauerländer Mondscheinrennen am 10.02.2023

 

Bei sehr guten Schnee-und Wetterbedingungen startete ein neuer Skiwettbewerb für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren auf der Postwiese in Neuastenberg. Die Premiere der Sauerländer Mondscheinrennen bildete den diesjährigen Auftakt des WSV Kids-Cup. Ausrichter waren der Skiclub Oberhundem und der Skiclub Lennestadt. Der Kurs wurde von Jana Lauber und Stefan Niehüser vom WSV gesetzt. „Für einige Kinder war die Teilnahme an einem Skiwettbewerb auf Zeit das erste Mal, vor allem für einige der Bambinis – also die Jahrgänge 2015 bis 2018. Aber auch »alte Hasen« waren am Start.“ So der Rückblick der zufriedenen Teamchefin und ehemaligen Biathlon-Athletin Petra Weschollek vom Skiclub Oberhundem.

Angefeuert von zahlreichen Eltern und Skisport Begeisterten nahmen insgesamt nahezu 70 Rennläuferinnen und Rennläufer teil. Neben regionalen Skivereinen war der Event auch für überregionale Clubs attraktiv. Der Skiclub Neuss war sogar die am stärksten vertretene Mannschaft. Aber auch Kinder und Jugendliche ohne Vereinsmitgliedschaft durften starten.

Das Setting am Abend des 10.02.2023 hätte nicht besser sein können. Der Hang perfekt präpariert, Sonderpreise für den Lift und ein breites Angebot an Getränken und Speisen im Ski-In. „Hierfür gebührt den Betreibern der Postwiese, insbesondere Meinolf Pape ein herzliches Dankeschön“, so der Sportchef des Skiclubs Lennestadt, Dr. Ulrich Flenker, der sich mit der Durchführung sehr zufrieden zeigte und sich auch beim Deutschen Roten Kreuz für deren Bereitschaftsdienst bedankt. Die Kooperation der beiden Skiclubs hat sich bewährt und man hofft darauf, die Mondscheinrennen künftig etablieren zu können. Schließlich zeigt sich auch der aus München angereiste DSV-Vertreter Andreas Kindsmüller mit der Veranstaltung hochzufrieden: „Die Strecke ist für ein Nachwuchsrennen wirklich ideal!“

 

Collage Mondscheinrennen 01 


Aktuelles

Sponsoren